Ausbildung zur Englischlehrperson CELTA
Das “Certificate in Teaching English to Speakers of Other Languages (CELTA)” ist weltweit die anerkannteste Grundausbildung für Englischlehrpersonen. Die einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis verschafft Lehrpersonen das grundlegende Fachwissen sowie die praktische Unterrichtserfahrung, um die englische Sprache in verschiedenen Kontexten kompetent vermitteln zu können. CELTA ist die Qualifikation, die bei zukünftigen Arbeitgebern gefragt ist.
Titel | CELTA (Certificate in Teaching English to Speakers of Other Languages) |
Zielgruppe |
|
Kursinhalt |
|
Ist CELTA der richtige Kurs für Sie? |
|
Anzahl Teilnehmende | Maximal 12 Teilnehmende
Aufgrund der Anforderungen des Kurses und im Interesse der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt die Aufnahme in den Kurs durch ein Auswahlverfahren. Dazu gehören das Einreichen eines Bewerbungsformulars, Pre-Interview Tasks und ein Interview. |
Kursdauer | Mindestens 120 Präsenzstunden und ungefähr 80-100 Stunden selbständige Lern- und Vorbereitungszeit. |
Kursformat | Zwei Kurse pro Jahr, jeweils 20 Tage, Teilzeit (an Freitagen und Samstagen)
Frühjahr: 7. Mai – 10. Juli 2021 |
Kursort | Academia Languages, Schifflände 3, 4051 Basel, Schweiz |
Preis | CHF 3’750.- |
Kontakt | Antoinette Breutel O’Donoghue Leiterin Pädagogik, e-learning & Lehrerweiterbildung celta.languages@academia-group.ch +41 58 440 90 90 |
Abschlusszertifikat | Kandidatinnen und Kandidaten, die alle Bewertungskriterien erfüllen, erhalten ein CELTA-Zertifikat. Die Bewertung erfolgt im Laufe des Kurses; eine Abschlussprüfung gibt es nicht. Die zwei Bewertungsarten umfassen:
Unterrichtspraxis Schriftliche Arbeiten |